Heute gab es wieder etwas neues. Aber davon später. Jetzt kommen erst einmal die Boxenwellis.
So, nun zu meinen Problemen hier mit dem Transport der Wellensittiche.
Heute am Morgen rief mich die Spedition an. Die Emdener Spedition hatte ja aufgegeben und transportiert nicht mehr. Also habe ich wieder die Spedition von vorher in Oldenburg beauftragt. Jetzt, zwei Tage nach der Auftragsvergabe gibt es angeblich Probleme mit dem Welliversand. Das Abholen ist unsicher weil er in einem anderem Gebiet tätig ist und Ostfriesland nicht mehr anfährt. Ich habe mich also bereit erklärt die Vögel nach Oldenburg zu fahren und dort abzuliefern zum weitertransport. Nun wollte er aber versuchen es noch zu schaffen bei mir vorbei zu kommen. Was dann auch um ca. 15:00 Uhr klappte. - Ab nächste Woche müssen wir dann mal sehen, wie es mit dem Transport weiter geht. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Allerdings hat sich der Preis erhöht auf€ 42.- bei Nachnahme der Speditionskosten. Ich bin gespannt, wie es weiter geht. Vorläufig mache ich nur noch alle 14 Tage Wellitransporte.
Den Wellispielfilm gibt es wie immer am Schluss der Seite.
Möhrengrün gibt es die ganze Woche. Dieses Grün kann die ganze Woche gegeben werden und lässt sich auch so lange lagern. Film nach Bildklick.
|
Die Lehrerin sagt: "Wer mir einen Satz bildet, in dem 'Samen' und 'säen' vorkommt, der darf sofort nach Hause gehen." |
Eigentlich habe ich irgendwie damit gerechnet. Das erste Ei von meinen Hansis ist leider verschwunden. Das Nest ist für alle Wellensittiche zu leicht zu erreichen.
Auch diese beiden sind ab jetzt zu haben. Beides sind Hähne.
Heute am Tag haben sich die beiden Nymphensittiche einmal zusammen auf den Eiern gesessen.
Zum Schluss gibt es noch den Wellispielfilm für Euch.
|
Sonntag. Ein paar Besucher und Sonnenschein. Das hebt gleich die Stimmung. Dann gab es auch noch zwei hübsche Überaschungen.
Das war die erste Überaschung. Bei meinen Hansis gab es das erste Kanarienei in meiner Zucht. Hoffentlich geht das gut.
Jetzt kommt die zweite Überaschung. Bei den Nymphensittichen liegen gleich 4 Eier im Nistkasten. Silke ist sich sicher das der Graue ein Hahn ist. Ich bin ratlos. Beide brüten abwechselnd die Eier. Vielleicht legen Sie auch abwechseld diese. In 18 Tagen weiß ich sicher mehr.
Und dann sind auch noch diese beiden Federbälle aus dem Nistkasten gehüpft. Die sollten dann auch bald auf die Handzahmenseite kommen. Klick einfach das Bild an für einen Film.
Dann gab es auch für die Knastrologen Möhrengrün. Dann kleben die Diebe gleich mit an den Käfigen.
Meine Grundwasserpumpe hat leider beim Einschalten geleckt. Nun habe ich diese zerlegt und festgestellt das Die Wellendichtung zerbrochen ist und die Turbine ist so heiß geworden das sie teilweise geschmolzen ist. Zum Glück habe ich im Internet die Ersatzteile bestellen können. Ich hoffe das ich es schaffe, wenn die Teile kommen.
Der Wellispielfilm des Tages startet hier.
"Wenn Sie noch eine Zeit lang leben wollen, müssen Sie aufhören zu
rauchen!"
"Dazu ist es jetzt zu spät."
"Zum Aufhören ist es nie zu spät!"
"Na, dann hat's ja noch Zeit..."
Bis Morgen, Euer Wellifluesterer Gerd.
Heute bin ich wieder etwas später dran. Wir waren zum Pizza grillen bei meiner Tochter und Schwiegersohn eingeladen. Lecker und gemütlich wie immer. Nun aber zu meinen Wellis.
Es war noch ein trockenes Brötchen über. Zur Freude meiner Wellis. KLICK MICH !!!
Hier gibt es noch einmal ein paar Taschenvögel zu sehen. Ist das nicht etwas für Euch?
Dann gab es noch etwas Möhrengrün für meine Federbälle.
Mein Hansi sitzt zwar ab und zu im Nest, aber so richtig scheint das noch nichts zu werden. Aber das macht auch nichts. Ich wollte ja auch eigentlich nicht mit den Kanarienvögeln züchten. Waten wir es in aller Ruhe ab, was noch passiert.
Meine Nymphensittiche gehen abwechselnd in den Nistkasten. Da bin ich auch mal gespannt, ob da überhaupt was passiert. Wenn ich Pech habe, dann habe ich zwei Hennen erwischt.
Und hier kommt noch der Wellispielfilm des Tages für Euch.
|
Warum bestreichen die Ostfriesen den Fernseher mit Senf? Damit das Bild schärfer wird. |
Bis Morgen, Euer Wellifluesterer Gerd.