27, März 2020 Freitag. Moin. Corona und kein Ende. Die Infektionen in Deutschland steigen immer noch. Hoffentlich machen sich die Massnahmen so langsam bemerkbar. Meine Tochter näht ja gern und hat nun neben Ihrer Arbeit den Betrieb auf Schutzmasken umgestellt. Meine Frau und ich sind versorgt. Einige Praxen werden auch von Ihr mit Masken versorgt.
Auch meine Spatzen werden hier versorgt. Dafür ist allerdings meine Frau zuständig. Das Futter und die Meisenknödel besorge ich natürlich. Hie vor dem Haus piept es richtig schön.
Hier läuft jetzt der Wellispielfilm des Tages für Euch.
|
Lisa: "Esse nicht so viel Kuchen."
Egon: "Warum? Meine Großmutter ist 95 geworden."
Lisa: "Weil sie so viel Kuchen gegessen hat?"
Egon: "Nein, weil sie sich aus fremden Angelegenheiten rausgehalten hat."
Bis Morgen, Euer Wellifluesterer Gerd.
26. März 2020 Donnerstag. Heute wurde im Altenheim hier vor Ort ein Welli nach einem Todesfall benötigt und ein weiterer wurde aus Gelsenkrchen abgeholt. Am Dienstag sollen auch wieder ein paar auf die Reise gehen.
Der heutige Wellispielfilm startet hier.
|
"So meine Kleine, dann öffne mal bitte deinen Mund schön weit, so kann der Onkel Doktor die Hand, auf die du gerade beißt, wieder rausnehmen."
Bis Morgen, Euer Wellifluesterer Gerd.
24. März 2020 Dienstag. Trotz Corona geht es bei mir weiter. Zwar gibt es keie Wellispiele mehr mit Besucher aber es werden immer noch Wellis abgeholt.
Hier gibt es noch mal alle im Wellispielfilm zu sehen.
|
In der Schule sind zwei Garderobenhaken angebracht worden.
Darüber ein Schild: "Nur für Lehrer!"
Am nächsten Tag klebt ein Zettel darunter:
"Aber man kann auch Mäntel daran aufhängen!"
Bis Donnerstag, Euer Wellifluesterer Gerd.
23. März 2020 Montag. Moin. Heute war Rasen mähen angesagt. Trotzdem war ich am Tage mehrmals in meiner Voliere und habe meine neuen Wellis trainiert. - Nun ist der Corona Umstand auch bei mir angekommen. Besucher dürfen im Moment nicht mehr in die Voliere. Ihr dürft Euch aber bei Bedarf einen Welli über meine Homepage oder telefonisch aussuchen und entweder bestellen oder auch mit der entsprechende Sicherheit abholen.
Hier und Heute sind wieder ein paar ostfriesische T-Stangen entstanden.
Wer noch nicht weiß, wofür diese Stangen gebraucht werden, hier kurz erklärt:
Wenn ein Welli sich auf dem Gardienenkasten, auf der Lampe oder sonstwo, ganz oben niedergelassen hat, kann man Ihn mit dieser T-Stange vor den Bauch gehalten wieder runter holen. Aber auch vom Fußboden wieder hoch.
Auch das verbrigen des Wellensittichs in den ist mit dieser T-Stange um einiges leichter. Mit der Stange geht der Kopf voran in den Käfig. Auf der Hand sitzt der Welli um 90° versetzt zum Käfig auf der Hand und fliegt dann meistens davon.
.
Auch Heute trotz Rasen mähen einen Wellispielfilm für Euch.
|
Der Sohn kommt von seiner ersten Woche Internat zurück nach Hause.
Vater: "Wie war es? Sind die Lehrer in Ordnung? Hast du einen angenehmen Zimmergenossen?"
Sohn: "Papa, ich glaube mein Zimmerkollege ist schwul!"
Vater (entsetzt): "Wie kommst du denn darauf?"
Sohn: "Jedesmal, wenn ich ihn küsse, schließt er die Augen."
Bis Morgen, bleibt gesund, Euer Wellifluesterer Gerd.